Füllungsregelung

Füllungsregelung
Füllungsregelung,
 
Verfahren zur Regelung von Leistung, Drehzahl und Gegendruck von Dampfmaschinen durch Änderung des Schließzeitpunktes für die Dampfzufuhr. Bei moderneren Dampfmaschinen ist die Füllungsregelung das einzige Regelverfahren, da die früher ebenfalls angewandte Drosselregelung zu hohe Verluste ergab. Bei den modernen Dampfturbinen ist eine Füllungsregelung aufgrund der stetigen Arbeitsweise nicht erforderlich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verbrennungsmotoren — (Verbrennungskraftmaschinen). Die Wärmekraftmaschinen, in denen die Arbeitsflüssigkeit während des ganzen, von ihr durchlaufenen Kreisprozesses gasförmig ist, nennt man im weitesten Sinne Gasmaschinen. Zu diesen würden danach also auch die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dampfturbinen [2] — Dampfturbinen. A. Hauptgesichtspunkte. Die ursprünglichen Bauarten können als Konstruktionselemente angesehen werden, aus denen die neuen hauptsächlich durch Kombination entstanden sind. Einstufige Turbinen werden nur noch für ganz kleine… …   Lexikon der gesamten Technik

  • DB-Baureihe V 60 — DB Baureihen V 60 / 260, 261 / 360, 361 DBAG Baureihen 360–365 Nummerierung: V 60 001–1241, mit Lücken Anzahl: 942, davon 319 schwere Bauart* Hersteller: M …   Deutsch Wikipedia

  • DRG-Baureihe 19 — XX HV Baureihe 19.0 Nummerierung: 66–80, 206–213 DRG: 19 001–023 Anzahl: 23 Hersteller …   Deutsch Wikipedia

  • Heeresfeldbahnlokomotive HF 130 C — ÖBB 2092 DR Köf 6001/6003 ČSD Baureihe T 36.0 SLB Vs 51 Nummerierung: ÖBB 2092.001, 002, 101, 102 DR Köf 6001 / 6003 ČSD T 36.001 SLB Vs 51 …   Deutsch Wikipedia

  • Heeresfeldbahnlokomotive HF 200 D — Nummerierung: SKGLB D40 StLB VL01 Club 760 VL01 Club 760 D40 PKP Lx 161 164 Anzahl: ca. 40 …   Deutsch Wikipedia

  • LDE - Saxonia — SAXONIA Anzahl: 1 Hersteller: Maschinenbauanstalt Übigau, Dresden Baujahr(e): 1838 Ausmusterung: bis 1856 …   Deutsch Wikipedia

  • LDE – Edward Bury bis Pfeil — LDE EDWARD BURY bis PFEIL Anzahl: 4 Hersteller: Bury, Liverpool Baujahr(e): 1837 Ausmusterung: bis 1854 Bauart: B n2 Spurweite: 1435 mm Treibraddurchmesser: 1524 …   Deutsch Wikipedia

  • LDE – Saxonia — SAXONIA Anzahl: 1 Hersteller: Maschinenbauanstalt Übigau, Dresden Baujahr(e): 1838 Ausmusterung: bis 1856 …   Deutsch Wikipedia

  • Sachsenstolz — XX HV Baureihe 19.0 Nummerierung: 66–80, 206–213 DRG: 19 001–023 Anzahl: 23 Hersteller …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”